MEDIATION, PAARBERATUNG, COACHING, PSYCHOTHERAPIE
Psychologische Fachkompetenz für Privat und Unternehmen
Eine Affäre oder ein Seitensprung ist für viele Paare ein tiefer Einschnitt; oft sogar der Auslöser für eine handfeste Ehekrise, zunächst erscheint das Ende der Beziehung oder er Ehe unvermeidlich..
Das Vertrauen ist erschüttert, emotionale Verletzungen sitzen tief, die gemeinsame Basis scheint verloren.
Wenn Sie aus Rosenheim, dem Chiemgauoder der Umgebung kommen und mit dem Gedanken spielen, sich professionelle Unterstützung zu holen, sind Sie nicht allein. Immer mehr Paare suchen in dieser sensiblen Phase Hilfe bei einer spezialisierten Paarberatung oder Eheberatung, um herauszufinden, ob es noch eine gemeinsame Zukunft gibt.
Die emotionale Wucht einer Affäre
Ein Seitensprung trifft das Herz der Beziehung.
Für die betrogene Partnerin oder den betrogenen Partner fühlt es sich oft wie ein kompletter Verlust der Sicherheit an.
Gefühle wie Wut, Enttäuschung, Hilflosigkeit und der Verlust von Selbstwert vermischen sich.
Der Schmerz, ausgerechnet vom vertrauten Menschen hintergangen worden zu sein, ist kaum in Worte zu fassen.
Unterschiede in der Wahrnehmung: Männer und Frauen reagieren oft verschieden
Frauen neigen dazu, über die emotionale Tiefe der Affäre nachzudenken: „War sie ihm wichtiger als ich?“
Männer kämpfen häufig mit dem Gefühl der Kränkung und des Kontrollverlusts: „Wie konnte sie das tun?“
Diese emotionale Dynamik macht eine Ehekrise nach einer Affärebesonders komplex.
Warum kommt es überhaupt zu einer Affäre?
Häufig sind unerfüllte Bedürfnisse, emotionale Distanz oder lang angestaute Konflikte der Nährboden für einen Seitensprung.
Viele Betroffene berichten, dass sie sich in ihrer Beziehung nicht mehr gesehen, gewertschätzt oder verstanden fühlten.
Die Affäre erscheint dann – oft unbewusst – als Ausweg aus einer unbefriedigenden Beziehungssituation.
Doch spätestens, wenn die Affäre auffliegt, beginnen Schuldgefühle, Reue und Selbstzweifel.
Besonders dann, wenn der untreue Partner seine Beziehung eigentlich nicht aufgeben wollte.
Paartherapie bei oder nach einer Affäre: bringt das überhaupt etwas?
Ja – Paartherapie nach einem Seitensprungkann sinnvoll sein, wenn beide bereit sind, sich ehrlich mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. In einem geschützten Rahmen können die tieferliegenden Ursachen besprochen werden:
Warum ist es zur Affäre gekommen?
Welche Bedürfnisse wurden nicht mehr erfüllt?
Gibt es noch gemeinsame Werte und Ziele?
In der Paarberatung in Rosenheim oder Chiemgau begleite ich als erfahrener Psychologe und Paartherpeut den Prozess einfühlsam – und kann helfen, Klarheit über die Zukunft der Beziehung zu gewinnen.
Affäre verzeihen – ist das möglich?
Verzeihen bedeutet nicht, die Affäre zu vergessen oder gutzuheißen.
Es ist ein aktiver Prozess, der Zeit, Geduld und echte Reue voraussetzt.
Nur wenn der untreue Partner bereit ist, die volle Verantwortung zu übernehmen, kann echtes Vertrauen langsam wieder wachsen.
Männer und Frauen gehen diesen Weg oft unterschiedlich:
Frauen durchleben intensiver die emotionalen Phasen – von Schmerz über Wut bis hin zur Akzeptanz.
Männer suchen häufig nach einer schnellen Lösung, um wieder „zur Normalität“ zurückzukehren.
Beide Perspektiven verdienen Verständnis – und genau hier setzt meine professionelle Eheberatung in Rosenheim oder im Raum Chiemgau an: mit Empathie, Klarheit und Struktur.
Es tut mir leid – reicht das?
Echte Reue ist der erste Schritt – aber sie allein reicht nicht.
Wer eine Affäre hatte, muss nicht nur um Verzeihung bitten, sondern auch zeigen, dass er oder sie wirklich etwas verändern will.
Dazu gehört:
Ehrliche Gespräche führen
Verantwortung übernehmen
Transparenz herstellen
Alte Verhaltensmuster überdenken
In einer Paartherapie im Chiemgau oder Rosenheim kann gemeinsam erarbeitet werden, wie ein echter Neuanfang möglich ist – mit oder ohne Fortsetzung der Beziehung.
Neuanfang oder Trennung – beide Wege sind legitim
Nicht jede Ehe überlebt eine Affäre.
Aber viele Paare wachsen daran, und erleben eine neue Tiefe in ihrer Verbindung.
Die Entscheidung, ob man bleiben oder gehen will, sollte bewusst getroffen werden, nicht aus einem Moment der Verzweiflung heraus.
Als erfahrener Paartherapeut in Rosenheim kann ich Ihnen helfen, Ihre Gefühle zu sortieren und gemeinsam einen neuen Weg zu finden – sei es weiter die Beziehung leben als Paar oder in der friedlichen Trennung.
Holen Sie sich Hilfe bei Affäre, Ehekrise oder Seitensprung in Rosenheim & Chiemgau
Wenn Sie nach einem Seitensprung unter Eheproblemen leiden und nicht wissen, wie es weitergehen soll, zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Oft ist es schon entlastend und hilfreich, wenn man sich einmal ausführlich mit einem neutralen Zuhörer ausspricht und andere Aspekte auch wieder mitbedenken kann, statt sich dauernd verzeifelt grübel im Teufelskreis zu drehen!
Eine qualifizierte Paartherapie in Rosenheim oder im Chiemgau bietet Ihnen einen geschützten Raum für offene Gespräche, ehrliche Einsichten und konkrete Schritte.
Denn auch nach einer Affäre ist Veränderung möglich – mit Mut, Offenheit und der Bereitschaft, gemeinsam oder auch getrennt, einen heilsamen Weg zu finden.
exklusiv -> intensiv -> konstruktiv = effektiv
Gut, daß wir gleich darüber sprechen können!
Gerne stehe ich auch für Vorträge, Referate, Fachdiskussionen, Workshops & Seminare
sowie das Verfassen journalistischer Fachartikel zu den Themenbereichen Psychologie, allgemein, psychosoziale Beratung, Kommunikationspsychologie, Kognitive Verhaltenstherapie (Akzeptanz und Commitment), Konfliktmanagement und Mediation, Familienmediation, Sorgerechtsmediation, Umgangsregelungen, familienpsychologische Gutachten, Business Coaching, Private Coaching, Teamtrainings, Psychische Arbeitssicherheit, psychotherapeutische Beratung
zur Verfügung.