Honorar

HONORAR 

Vorab zitiere ich aus Heft 1/19 des Fachverbandes der Psychologen:

"Psychologie ist populärer denn  je.

Nicht nur die Rezeption psychologischer Erkenntnisse, sondern auch der Wunsch, mit Psychologie Einnahmen zu erzielen.

Jedoch sind nicht alle, die psychologisch arbeiten, dafür angemessen qualifiziert,

und nicht alles, was Laien mit Psychologie assoziieren, ist wissenschaftlich haltbar..."

Weiter führt der Vorstand aus, daß:

"...das psychologische Berufsbild verwässert und die Qualität psychologischer Dienstleistungen durch Scharlatanerie bedroht wird." 


Wenn Sie wissen möchten, was hinter den vielen verschiedenen "Berufsbezeichnungen" in der Beraterszene steckt, und warum manche Beraterstunde 40 - 80 € und manch Andere 250-300 € kostet, können Sie es
HIER nachlesen [click]


Ich bin Diplom-Psychologe (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Mediator (Freie Universität Berlin) und arbeite auf Grundlage der "Kognitiven Verhaltenstherapie",
Ich mache weder Psychoanalyse noch Tiefenpsychologie, die beide zwar bei Krankenkassen anerkannte Behandlungsmethoden sind, die jedoch schon lange nicht mehr wissenschaftlich-empirischen Standards entsprechen und vielfach eher  Glaskugellesen und willkürliches Interpretieren darstellen.
Deswegen erfreut es sich wohl bei so vielen Möchtegern-Psycholog/innen so großer Beliebtheit - man kann stundenlang scheinwissenschaftlich daherplaudern, und "Erkenntnisse" herbeireden, aber leider reklamieren sehr viele Klientinnen und Klienten im Nachhinein :" Es war gut, mal darüber geredet zu haben, aber es hat nichts genutzt..." 

Das teuerste Honorar ist das Vergebliche...

KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE 
Internationale empirische Forschung bestätigt weltweit und interkulturell übergreifend die gute Wirksamkeit kognitiver Verhaltenstherapie, die man auch zur Verbesserung dysfunktionaler Verhaltensweisen anwenden kann, also TRAINING statt "Therapie".
Alles, was wir denken und tun, haben wir "gelernt", Gewohnheiten haben sich unwillkürlich eingeschlichen, oft hat man "Scheuklappen" auf und sieht daher das eigentlich Offensichtliche nicht selbst.
Will man also Verbesserungen erreichen, muss man seine Gewohnheiten zunächst erkennen und dann gezielt verändern. Das kognitive Verhaltenstraining und bietet Ihnen konkrete Methoden zum Umgestalten und damit Verbessern und Eliminieren Ihrer Probleme und Fragestellungen,  Umgangsweisen mit der Umwelt auf vielerlei Ebenen..

Sie werden gefordert, an sich selbst zu arbeiten, und dann kann sich etwas verbessern.

GEBÜHRENORDNUNG PSYCHOTHERAPIE
In der "Gebührenordnung Psychotherapie", kurz
GOP [..Info click] werden die Kosten und Honorarsätze genannt. 
Kognitive Verhaltenstherapie finden Sie ganz am Ende auf Seite 4 unter der Pos.870.
Bei Privatberatungen gilt p.P. der 3,5-fache Satz (153 €) für jeweils 50 Minuten persönliche Sitzungszeit, worin jeweils 10 Minuten für Vor- und Nachbereitung kostenlos enthalten sind.  


SITZUNGSDAUER BEI MIR OPEN END 

Die Sitzungs/Gesprächsdauer ist flexibel!
Bei telefonischer/Online-Beratung ist es vorteilhaft, daß man ohne feste Sitzungsdauer miteinander reden kann, je nach persönlichem Gesprächsbedarf mal kürzer, mal länger. 

Oft sind auch mehrere kurze Gespräche  hilfreicher und zielführender, als eine lange Sitzungseinheit von 50 oder 100 Minuten.
Daher ist die erste Viertelstunde pro Gespräch jeweils fix, aber weitere Gesprächszeit wird exakt minutengenau abgerechnet!

Ihr Vorteil: Sie zahlen  nur die tatsächlich für das Gespräch benötigte Zeit (statt eine feste 2-stündige Sitzung vereinbaren zu müssen) 


Anmeldung für ONLINE Beratung
bitte nutzen Sie dafür nur diese Anmeldemöglichkeit [...mehr->]


Einzelsitzung
Die Gebührenordnung Pos. 870 bezieht sich auf eine/n Teilnehmer/in.


Paar- und Gruppensitzungen

Bei mehreren Teilnehmern (z.B. Paar- oder Familienmediation) werden äquivalent Pos. 871 GOP Zuschläge je nach Teilnehmerzahl und Aufwand berechnet:
ab 2 Personen und bei Gruppen bis zu 8 Teilnehmer/innen gem. 871  KVT (max. 244,80 €), aufgeteilt auf die Teilnehmer.
  

Im Honorar für 50-Minuten-pro Sitzungsstunde sind allgemeine Vor- und Nachbereitungsarbeiten mit 10 Minuten je Sitzungsstunde enthalten.


OPEN END SITZUNGEN
In Präsenz-Sitzungen sind die Sitzungsstunden meistens eng getaktet, da wartet schon der nächste Klient darauf, endlich dranzukommen.
Nach meiner Auffassung wirkt so etwas negativ, da der Gedankenfluß und auch die Gesprächsintensität untergebrochen wird, und dadurch wichtige Themenbereiche nicht ausreichend beachtet werden.
Bei mir sind die Sitzungen normalerweise open end, so daß Sie in Ihre Themen auch gemeinsam vertieft einsteigen und im Thema bleiben können, ohne, daß die Zeit davonläuft und  daß Sie, je nach Gesprächsbedarf, auch ein besonders akutes Problem vertieft bearbeiten können!

Damit jeweils ausreichend Zeit für die Inhalte zur Verfügung steht, werden bei persönlichen Präsenz-Gesprächen mindestens 2 Sitzungseinheiten (persönliche Gesprächszeit 100 Minuten) reserviert,
Verlängerung ist individuell je nach Bedarf möglich.


KOMPAKT UND INTENSIV : WORKSHOPS 

Kompakte, ein- oder besonders mehrtägige  Intensiv-Workshops sind für schnelle und spürbare Sofortveränderungen sehr gut geeignet und haben eine gute Erfolgsaussicht.


Sie können in einem Workshop intensiv und konstruktiv das "Momentum" Ihrer Motivation konstruktiv umsetzen, und für sich und/oder andere Beteiligte kompakt, intensiv und ziel- sowie lösungsorientiert in nur 1-3 Tagen zu hilfreichen und wirksamen Lösungen und Erkenntnissen kommen!


Ein kompakter Intensiv-Workshop ist ideal für Sie, wenn Sie stark beruflich eingespannt sind und wenig Zeit haben, insbesondere für Manager, Unternehmer, Ärzte und in der Öffentlichkeit stehende Persönlichkeiten, da man sich dann dazu auch völlig ins Private zurückziehen kann.

Wir arbeiten intensiv und konzentriert  in täglich  2-3 Sitzungseinheiten a ca. 90 MInuten (open end), und führen sowohl Paargespräche wie auch Einzelmeetings. So können schnell, fokussiert geeignete Akutlösungen und perspektivisch sinnvolle und hilfreiche  Langzeitvorgehensweisen gefunden werden!

Workshops kann ich Ihnen n.V. an  2 -3 zusammenhängenden Tagen, auch am Wochenende Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag) in Ellmau/Tirol oder einem anderen Tagungsort, sowie auf einem 1-wöchigen privaten Exklusiv-Segeltörn in Griechenland anbieten.
Termine werden infividuell vereinbart.


Es ist sehr förderlich und empfehlenswert, einmal eine persönliche Auszeit zu nehmen, und als Paar einige Tage in einem Wellness-Hotel mit entsprechend gehobenem Ambiente und auch sonstigen Entspannungsmöglichkeiten (Massagen, Kuranwendungen, YOGA o.Ä.) zu genießen.
Parallel reflektieren Sie mit mir die ofenen oder subtilen Krisenherde.

Die Meetings oder workshops  können auch Inhouse bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Ihnen passenden Ort stattfinden.

Bei Tages-, Weekend- oder Urlaubs-Workshops wird ein individuelles Angebot je nach Aufgabenstellung und Leistungsinhalt vereinbart. Kosten je nach tatsächlichem Zeitaufwand.
Firmen-Workshops, z.B. Teambuilding, Change-Maßnahmen oder Durchführung und Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz nebst Follow-Up-Maßnahmen mit mehreren Teilnehmern, wird eine individuelle Honorarvereinbarung unter Berücksichtigung des Leistungsinhaltes und der sich daraus ergebenden Zeitaufwände getroffen. 

APERSONALE ZUSATZLEISTUNGEN

Lesen oder Erstellen von Testaten, Bearbeiten von emails (Lesen, Recherchieren, Bedenken und Beantworten) usw. werden gesondert berechnet.  


SOZIALTARIF

Bei geringem Einkommen kann um einen vergünstigten Honorarsatz nachgefragt werden.    


MWST?
Online-Beratung, Coaching, Mediationen unterliegen der Mwst, derzeit 19%.

Heiltherapeutische Leistungen (z.B.) kognitive Verhaltenstherapie)
in persönlichen Sitzungen in der Praxis, bei Ihnen im Haus  oder auch bei "Therapie-Spaziergängen", sind  Mwst-frei !

PAARBERATUNG, EHETHERAPIE, PAARCOACHING
wird von Krankenkassen nicht bezahlt, die Kosten können steuerlich absetzbar sein.
Bitte lesen Sie  "Info für Kassenpatienten" .(bitte oben im Menü anklicken)
Nicht selten sind familiäre Konflikte jedoch ursächlich in anderen Ursachen psychosomatischer oder psychologischer Natur (Stress, Burn Out, Überlastung o.Ä.) begründet, und so kann es sein, daß Sie die heiltherapeutische Leistung von Ihrer Kasse bezuschusst oder ganz bezahlt bekommen. Dies ist individuell zu klären.
Sie erhalten von mir eine neutrale Rechnung über "Psychologische Beratung". 
 

Gesprächsinhalte unterliegen der Schweigepflicht.


Anfrage für einen Privat-Workshop:
bitte nutzen Sie dafür diese Anmeldemöglichkeit
[...mehr->]

SOMMER 2023 INTENSIV PAARWOCHE AUF EINER SEGELYACHT IN GRIECHENLAND
Schalten Sie gemeinsam 1 Woche lang ab, erleben Sie Ihr persönliches  1:2 exklusives Paarcoaching , erkunden Sie Ihre noch vorhandenen Gemeinsamkeiten, lösen Sie sich mal von Allem, was Sie sonst "auch noch" im Kopf herumschwirren haben! 

Kosten für exklusiv 2 Personen (Paar) exklusiv (keine weiteren Personen) auf 12,60m Segelyacht inkl. Skipper/Coach je nach Saison ab 2.700 €/Woche/Person  plus Flug und Verpflegung.
Absolute Privacy: Exklusiv, individuell, persönlich: es sind dann nur Sie und ich als Coach bzw. teilweise eine Assistentin oder Yoga-Lehrerin, jedoch kein Bedienungspersonal, an Bord. 

Auch Familienmediationen sind in diesem Rahmen möglich, maximal 4 Personen.


Größere Gruppen bis 10 Personen (z.B. auch für Business-Teamtrainings) auf Anfrage, auch auf einer Segelyacht möglich (Katamaran) .

Anfrage für eine Intensiv-Paarwoche, Workshop auf einer Segelyacht:
bitte nutzen Sie dafür diese Anmeldemöglichkeit[...mehr->]

 

SONSTIGE OPTIONEN
Hausbesuche sind auf Wunsch bei mindestens 2 gebuchten Sitzungsstunden möglich.
Anfahrtskosten gem. ADAC Kostentabelle 1,19 €/km inkl. 19% Mwst pro Strecke ab/bis Erding zzgl. Fahrzeitpauschale 65 €/Std (je Hin- und Rückfahrt) inkl.19% Mwst,bzw. Mwst-frei, wenn Nebenleistung einer heiltherapeutischen Beratung.
Abend- und Samstag/Sonn- und Feiertagssitzungen  werden mit 25% Zuschlag berechnet. 

Online-Konsultationen und Intensiv-Workshops an solchen Terminen erfolgen ohne Zuschlag


ZAHLWEISE
Je Teilnehmer/in, Paar oder Gruppe wird (je nach Ihrem Wunsch)  eine aufgeschlüsselte Beratungsrechnung bzw. mit neutralem Betreff "Psychologische Beratung" erstellt, die Sie per Banküberweisung ausgleichen können.  
Bei Hausbesuchen und mehrtägigen Workshops sowie Inhouse-Seminaren wird 50% des voraussichtlichen Honorares im Voraus fällig, die Endabrechnung erfolgt danach. 
Segeltörns sind zu 100% vorab zahlbar, lokale Verbrauchskosten (Bordkasse) werden am Törnende abgerechnet.

KRANKENKASSE

Krankenkassen zahlen nur medizinisch notwendige Behandlungen.
Eine psychologische Beratung mit klinischen/medizinischen Ursachen (Burn Out, Depressive Verstimmungen, Phobien, Stressfolgen usw.) könnte also  bei privat Versicherten, je nach Vertrag, enthalten sein.
Prüfen Sie auch Ihre vertraglich möglichen Kostenerstattungen für "Heilpraktiker", da ich als Psychologe auch Heilpraktiker für Psychotherapie bin. 
Probatorische Sitzungen (meist 5-10, manchmal auch bis zu 20) sind meistens ohne weitere Nachfrage möglich, erst danach werden erhebliche Nachweise von der Krankenkasse abgefragt.
Allerdings sind die meisten psychologischen Interventionen mit 5-10, längstens 20 Sitzungen gut zu bearbeiten.
Im Menü finden Sie einen Link zu dieser Thematik

Ich rechne NICHT mit Krankenkassen ab. Die Rechnung ist unabhängig von der Krankenkassenerstattung zuerst zu bezahlen, und Sie können diese dann möglicherweise zur Erstattung einreichen. Es ist empfehlenswert, die Kostenübernahme vorher zu klären.


TERMINABSAGE
Vereinbarte Gesprächstermine oder Workshops sind exklusiv für Sie reserviert.
Eine Terminstornierung / Absage muss daher spätestens 48 Stunden vor dem Termin erfolgen, und muss ansonsten berechnet werden.
Mehrtägige Events können nur entsprechend individueller Vereinbarung storniert werden. 

TERMINABSAGE WORKSHOP
Wegen des erheblichen organisatorischen Aufwandes und kostenintensiver Reservierungen sind Workshops spätestens 1 Woche vor Workshopbeginn abzusagen.
Mindestberechnung sind eventuell  nicht stornierbaren Selbstkosten (z.B. Raumreservierung, Catering sonstige bestellte Waren- und Dienstleistungen) und eine Vorbereitungspauschale von 595 € inkl. Mwst..
Bei verspäteter Absage erfolgt Berechnung mit jeweils 8 Sitzungseinheiten (4 Doppelstunden)/Tag. 


UNTERNEHMEN UND BUSINESS 

Wenn Sie psychologisch fundierte Beratung für betriebliche, geschäftliche Belange brauchen, und/oder Persönliches Coaching oder qualifiziertes Counselling für Ihr PRIVATE OFFICE, Immobilien und andere Geschäftsthemen, kontakten Sie mich bitte per email, um ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch zu vereinbaren.
[Sie können dazu auch dieses Formular nutzen click]